
Groth gilt als einer der eigentlichen Begründer der neuniederdeutschen Literatur. Als Sohn eines Müllers lernte er früh die Landwirtschaft seiner Heimat Dithmarschen kennen. Mit 14Â Jahren begann er eine Schreinerlehre und wechselte mit 18Â Jahren auf das Lehrerseminar in Tondern. Aus Geldmangel musste er 1841 die Ausbildung abbrechen; er kehr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.